Unsere Bewertungen, ein Auszug
...sehr schönes Feedback und ausnahmslos positiv.
Die Coaching-Reihe endete im November 2023 - hier ein paar Auszüge:
"Die letzten bisschen mehr als 1,5 Jahre hat Udo mich begleitet, mich geleitet und mir geholfen. Geholfen mich mit mir, meinem Leben und meinen Problemen auseinander zu setzen. Er hat mit mir/uns Probleme analysiert, Lösungen gefunden und wertvolle Tipps für den Alltag mit auf den Weg gegeben.
Durch seine tolle Arbeit habe ich so viel gelernt und mitgenommen das mir enorm hilft und mein Leben so viel leichter macht. Dabei haben wir nicht nur die Stressbewältigung und wie ich mit meinen Aufgaben umgehe besprochen sondern sind dann auch ins Führungskräfte Coaching übergegangen. Das hat mir für meinen Umgang mit den Azubis und Kollegen vieles erleichtert und meinen Blickwinkel erweitert.
Ich fand es toll wie er uns zwar Lösungsvoschläge oder Empfehlungen gegeben hat uns aber selbst herausfinden lies wie wir das umsetzen können und wie es für uns selbst am besten funktioniert. Die Abstände zwischen den Terminen waren auch sehr gut. So konnte man das gelernte oder besprochene erst einmal in der Praxis testen um beim nächsten Termin dann über Erfahrungen, Erfolge oder Misserfolge zu sprechen.
Die Unterlagen die wir bekommen haben sind ein tolles Nachschlagewerk das ich auch künftig immer wieder in die Hand nehmen kann und werde.
Alles in allem bin ich einfach Dankbar für die Zeit die sich Udo genommen hat um einer strauchelnden Frau wieder in die richtige Spur zu helfen damit sie ihren Weg finden kann."
Danke, das tut sehr gut!
Unternehmensgruppe Wittmann
Wertschätzung der und Investition in Führungskräfte, als auch Mitarbeiter und Auszubildende. Für eine nachhhaltige Unternehmensentwicklung.
Führungskräftecoaching für das
Münchener Entsorgungsunternehmen
Im Juli endete ein insgesamt 48-stündiges Führungskräftecoaching für jüngere und unerfahrenere Führungskräfte eines Münchener Entsorgungsunternehmens.
Gemäß der Angaben der Teilnehmenden waren insbesondere die folgenden Themen sehr hilfreich:
Grundlagen der Kommunikation, Ich-Botschaften sowie Kritik- und Konfliktgespräche.
Unsicherheit bestand insbesondere in Vorbereitung auf und in eher als schwierig empfundenen Situationen mit Mitarbeitenden. Hier fühlten sich die Teilnehmenden deutlich sicherer.
Als sehr gut wurde bewertet, dass das Coaching sehr praxisbezogen und authentisch gewesen sei. Der Grund dafür liege aus Sicht der Teilnehmenden an der beruflichen Erfahrung des Coaches.
Insgesamt gab es ein "Daumen hoch!" und 4,8 von maximal 5 möglichen Punkten für eine Weiterempfehlung des Coaches.
Die Folge: Nach den jüngeren und unerfahreneren Führungskräften geht es im Herbst weiter mit den eher "alteingesessenen" - zuvor schon mit den Auszubildenden.
Coaching im Bürgerhaus
Eine erste Evaluation
Gut 1 Jahr Coaching im Bürgerhaus Ingolstadt - noch lange nicht fertig, aber schönes Feedback zwischendurch durch Anna und Stefan.
"Ich fühle mich wohler und selbstbewusster, gehe lieber in die Arbeit und fühle mich insgesamt besser" (Anna).
"Ich kann besser und leichter priorisieren. 80/20 (Anm.: das Pareto-Prinzip) anwenden und sich dessen bewusst sein, dass ich nicht über Alles die Kontrolle haben muss. Ich priorisiere selbstverständlicher, fühle mich dabei selbstbewusster, und das klappt bei Allem" (Stefan).
TSIN - Technikerschule Ingolstadt
Take-off-Workshops Projektarbeit 2021/22 für die Technikerschule Ingolstadt
Durchführung: insgesamt 5 Mal
Dauer: jew. 1 Tag
Thema: Projektarbeit
Ziele und Inhalte: Auswahl des Themas für die Projektarbeit, Bildung eines Projektteams, Entwurf eines Projektstruktur- und Ablaufplans, Organisation und Risikoanalyse
Resulate des Wrap-Ups:
Der Schüler - "Jetzt haben wir eine Vorstellung von dem, was wir machen sollen."
"Wir sind einen guten Schritt voran gekommen und haben jetzt gute Ideen, wie wir unseren Projektauftrag verwirklichen können."
Und des begleitenden Lehrers - "Das war sein Geld wert!".
2022 im "Haus im Moos"
2021 in der Berufsschule Ingolstadt 1
Bewertung unserer Einzelcoachings - ein Auszug:
Was war die Ausgangssituation?
Und wie geht es jetzt?
Und wie geht es Ihnen?
Erkennen Sie für die Bewältigung Ihres Alltags ebenfalls Verbesserungspotenzial?
Nur ganz nebenbei: Niemand ist vollkommen! Jeder kann sich verbessern, sich das Leben und seinen Alltag stressfreier, einfacher gestalten!
Die Teilnehmenden, dafür werden Sie Verständnis haben, möchten anonym bleiben.
Unser Workshopbewertungen
Feedback von Sibylle F. aus I.:
Feedback von Andreas H. aus N.: